
Was ist LON HD-PLC?
Hohe Geschwindigkeit, große Ausdehnung, Verwendung der Versorgungsleitung aber auch von anderen Kabeln: All das zeichnet LON HD-PLC aus. Die mit IEEE1901 standardisierte Powerline-Technik nutzt das Energiekabel für die Datenübertragung. Durch eine Breitbandübertragung im Frequenzbereich von 2-28 MHz wird eine hohe Datenübertragung aber auch eine hohe Robustheit erreicht. Durch die Implementation der ITU-T G.9905 kann ein Mesh-Netz mit bis zu 1024 Teilnehmern aufgebaut werden. Dabei ist man nicht nur auf eine Energieleitung festgelegt, ebenfalls sind Coax- Ethernet- und Twisted-Pair Kabel verwendbar. So entsteht ein Hochgeschwindigkeitsnetz in freier Topologie.
Mit LON HD-PLC steht ein neuer, moderner und leistungsfähiger LON Kanal zur Verfügung. Dieser erlaubt die gleichzeitige Übertragung von anderen IP Diensten, zum Beispiel für eine Videoüberwachung oder als Backbone für WLAN Access-Points.
Damit wird die Stromleitung zum Träger vielfältiger Dienste in Smart City Anwendungen.
Die Verwendung von HD-PLC für LON wird seitens der LonMark International standardisiert und als EN14908.8 bzw ANSI/CTA 709.8 demnächst verfügbar sein. Ein LON HD-PLC Kanal wird über diese Leistungsdaten verfügen.
PHY speed | 240 Mbps |
Max. number of nodes | 1,024 |
Max. number of hops | 10 |
Throughput (without hopping) | 90 Mbps |
Throughput (multi-hop) | 10 Mbps |
Latency | 20 ms |
Message throughput | 200 p/s |
Encryption | AES128 |
Security | Black- and whitelisting of devices |
Physical layers supported | Power line, twisted pair, COAX, Ethernet cabiling and others |